Quantcast
Channel: „Die Bergretter“– Ramsau am Dachstein
Viewing all 45 articles
Browse latest View live

Die Bergretter auf hohem Kurs

$
0
0

Seit Ende Mai befindet sich die Filmcrew der Erfolgsserie „Die Bergretter“ wieder in Ramsau am Dachstein und dies bereits das 5. Jahr in Folge.

Neben den Hauptmotiven finden sich zahlreiche weitere Drehorte in der gesamten Region Schladming-Dachstein wie zum Beispiel am Stoderzinken, in der Forstau, am Riesach sowie in Öblarn. Nach dem Ende von Staffel 4 mit rund 6 Millionen Zusehern pro Folge, verkündete das Team der TV Serie, dass es zur neuen Staffel eine Bonusfolge geben wird. Den ganzen Sommer über wird wieder fleißig an actionreichen Einsätzen, erfrischenden Dialogen und liebevollen Romanzen rund um den Dachstein gedreht, um sie später in Millionen Haushalte in Österreich und Deutschland zu bringen.

Am vergangenen Wochenende wurde die harte Arbeit auch belohnt, die Mitarbeiter aus den verschiedenen Abteilungen wie Produktionsleitung, Regie, Kamera, Kostüm, Maske usw. folgten der Einladung von den „echten“ Ramsauer Bergrettern den Hohen Dachstein zu erklimmen.

Für diejenigen die es bis zur neuen Staffel nicht mehr abwarten können, gibt es seit 6.7.2013, samstags um 19.25 Uhr im ZDF die komplette erste Staffel zur Auffrischung.

„Im Einsatz mit den Bergrettern“ – Gemeinsam mit dem Heimatkanal wird es dieses Jahr zum zweiten Mal eine Zuschauerwanderung von 13.-15. September geben. Einer der Höhepunkte dabei ist nicht nur den Publikumsliebling Martin Gruber hautnah zu erleben, sondern auch der exklusive Helikopterflug entlang des Dachsteinmassives. Das ganze Paket steht limitiert zur Verfügung.

>>>> Hier geht’s zur Fanwanderung. Klick!


2. Fanwanderung –“Im Einsatz mit den Bergrettern”

$
0
0

2.Fanwanderung - Auf den Spuren der BergretterAm 14. September wanderten 150 begeisterte Serienfans der Fernsehsendung „Die Bergretter” mit einem Team des TV-Senders Heimatkanal durch Ramsau am Dachstein und erfuhren bislang unbekannte Details zu den Dreharbeiten der Erfolgsserie. Dabei konnten die Fans ganz exklusiv Martin Gruber, den Star der TV-Serie ganz persönlich kennenlernen.

In der Tourismusregion Ramsau am Dachstein stand das vergangene Wochenende ganz im Zeichen der Erfolgsfernsehserie „Die Bergretter“, welche seit dem Jahr 2009 im ZDF und seit 2012 auch auf dem Heimatkanal ausgestrahlt wird. Zum zweiten Mal veranstaltete der Tourismusverband gemeinsam mit dem deutschen TV-Sender Heimatkanal eine Fanwanderung und zeigte den Besuchern, was sich am Drehort in der Steiermark hinter den Kulissen so alles abspielt. Hierbei erfuhren die Teilnehmer spannende Details zur vierten Staffel, die ab Januar auf Heimatkanal zu sehen ist, ebenso wie zur fünften Staffel, welche ab Januar 2014 im ZDF auf dem Programm steht.

Die „echten” Ramsauer Bergretter führten die 150 Fans
Um die Geschichten der TV-Serie so realistisch wie möglich darzustellen, arbeitet das Produktionsteam eng mit dem Bergrettungsdienst der Ramsau am Dachstein zusammen, welche somit mit allen Details rund um die Dreharbeiten bestens vertraut ist. So war es auch das Bergrettungsteam, welches gemeinsam mit den Heimatkanal-Mitarbeitern die Wanderführung übernahm und die 150 Fans vorwiegend aus den Ländern Österreich, Deutschland und der Schweiz zu den einzelnen Drehorten begleitete, wo Produktionsleiter Frank Hechler von der „ndF” (neue deutsche Filmgesellschaft) spannende Details erzählte. Neben dem spektakulären Hubschrauberrundflug entlang des Dachsteinmassives, war das Highlight des Wochenendes aber mit Sicherheit das Zusammentreffen mit Schauspielstar und Hauptdarsteller Martin Gruber, welcher im Rahmen eines gemeinsamen Schmankerlabends und einer Autogrammstunde seinen Fans Rede und Antwort stand. Beim anschließenden Gewinnspiel von Dachstein Schuhe, dem Kooperationspartner des Tourismusverbandes Ramsau am Dachstein, wurden einige der Fans zu glücklichen Gewinnern und konnten sich über neue Wanderschuhe freuen.

Enormer Wirtschaftsimpuls für die Ramsau am Dachstein
Noch bis Ende Oktober diesen Jahres laufen die Dreharbeiten zur fünften Staffel von „Die Bergretter“ in Ramsau am Dachstein auf Hochtouren. Der wirtschaftliche Impuls durch die TV-Serie ist dabei für die Region enorm. Bis jetzt wurden vier Staffeln auf ZDF ausgestrahlt. Die Folge „Wilde Wasser“ erzielte dabei mit 6,34 Millionen ZDF-Sehern einen absoluten Spitzenwert. Für die Produktion der fünften Staffel sind mehr als 100 Drehtage vorgesehen. 45 Mitarbeiter wohnen während dieser Zeit durchgehend in der steirischen Ramsau. Der Geschäftsführer des Tourismusverbandes, Elias Walser, zeigt sich sichtlich begeistert: „Die Filmcrew zählt zwar nicht zur touristischen Nächtigungsstatistik, dennoch bekommen wir durch die Serie einen wertvollen Wirtschaftsimpuls. Nicht vergessen werden dürfen nämlich die Mieten von Gebäuden für Wohnungen und Drehorte, die Konsumation in Restaurants, der Einkauf von Verpflegung und Sport-Ausrüstung, Leistungen wie Catering, Beschilderung, die Buchung von Bergführern oder Handwerksaufträge für Tischler, Zimmerer, Elektriker etc. Ganz abgesehen von dem enormen werblichen Glücksfall, von dem die gesamte Region profitiert“.

heimatkanalfanwanderung-1225

HelikopterflugEmilies Hof

 

 

 

 

 

 

 

 

Zur Bildergalerie

5. Staffel “Die Bergretter” im ZDF

$
0
0

Die Bergretter 2013 (c)Thomas.R.Schumann*Ab 13. März 2014 gibt es im ZDF die 5. Staffel der TV-Serie “Die Bergretter”, mit neuen Action-reichen Szenen rund um den Dachstein
*6 Brandneue Folgen sorgen für Adrenalin-Kick pur
*Ab Mitte Mai starten die Dreharbeiten für die 6. Staffel in Ramsau am Dachstein
* Terminaviso für die 3. Bergretter Fanwanderung

In sechs neuen Folgen sorgt Andreas Marthaler (Martin Gruber) und sein Team wieder für Spannung am Donnerstagabend. Denn gleich zu Beginn der 5. Staffel in Folge 1 mit dem Titel “Tödliche Abgründe” wird es für die Zuseher der TV Serie “Die Bergretter” dramatisch. Beim Versuch eine Frau aus einer Steilwand zu retten, stürzt einer der Bergretter ab und verletzt sich schwer. Staffelstart ist der 13. März 2014. Die sechs neue Folgen werden jeden Donnerstag um 20.15 Uhr im ZDF (á 90 Minuten) ausgestrahlt.

Die Dreharbeiten zu Staffel 6 finden ab Mitte Mai 2014 wieder in Ramsau am Dachstein und Umgebung statt.

Hier geht’s zum exklusiver Bergretter Trailer!

 

Und jetzt gibt es das Original auch in Miniatur. Der ÖAMTC C14 – EC 135.
>>>> Zur Bestellung

BergretterHubschauber_web

 

TERMINAVISO:
Von 5. – 7. September 2014 findet in der Ramsau am Dachstein die 3. Bergretter Fanwanderung statt.
Das genaue Detailprogramm folgt in kürze.
Reservierungen an incoming@ramsau.com
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist!

Infos zur Bergretter Fanwanderung 2013: HIER!

 

Sendetermine die Bergretter um 20.15 Uhr im ZDF:
13.03.14: Tödliche Abgründe
20.03.14: Gefangen im Dunkel
27.03.14: Der Vermisste Sohn
03.04.14: Das fremde Mädchen
10.04.14: Abgerauscht 
24.04.14: Allein – Eishochzeit

Für alle Fans gibt es hier Einblicke hinter die Kulissen:

Alles rund um die Bergretter

In der Erfolgsserie “Die Bergretter” kommen die Helden des Alltags in Ramsau am Dachstein bei Action und Spannung zum Einsatz . Hauptdarsteller Andreas Marthaler (Martin Gruber) und die Kollegen der Bergrettung Ramsau riskieren bei den waghalsigen Rettungsaktionen ihr Leben. Die Gemeinde am Fuße des Dachsteins ist somit seit 5 Jahren der Hauptschauplatz und Drehort der erfolgreichen ZDF-Serie, die von der ndF produziert wird. Ab Mitte Mai, entstehen dann wieder den ganzen Sommer über, in rund 100 Drehtagen 6 Folgen zu je 90 Minuten. Der ursprüngliche Name in Staffel 1 und 2 war “Die Bergwacht” und wurde mit Staffel 3 in “Die Bergretter” umbenannt.

Nähere Infos zum Drehort und Wissenswertes rund um die Dreharbeiten findet man auch in der  Blog-Kategorie “Die Bergretter“.

Die BergretterDie Bergretter

Drehorte zur ZDF-Serie “Die Bergretter”

$
0
0

Im Sommer 2009 starteten die ersten Dreharbeiten für die TV-Serie „Die Bergretter“ in Ramsau am Dachstein. Seit Mai dieses Jahres wird bereits fleißig für die sechste Staffel gearbeitet und gedreht. Produziert werden wieder 6 neue Folgen à 90 Minuten von der ndF (neuen deutschen Filmgesellschaft) für das ZDF.

Spannende Geschichten, gefährliche Einsätze, spektakuläre Bilder von einer atemberaubenden Bergkulisse erwartet dabei die Zuseher.

Viele der Hauptschauplätze, wie „Andreas Elternhaus“, „Emilies Hof“ oder das „Bergretter Büro“, befinden sich direkt am Ramsauer Plateau. Weitere Drehorte sind in der gesamten Region Schladming-Dachstein zu finden. Der Hubschrauberstützpunkt ist in Niederöblarn, das Hotel vom Serien-Bürgermeister Herbrechter in Aigen im Ennstal. Auch der Stoderzinken mit dem Stoderkircherl oder die Wilden Wasser im Untertal sind beliebte Filmkulissen.

Alle Originalschauplätze der TV-Serie “Die Bergretter” gibt es jetzt zusammengefasst in diesem Folder.

 

Als Download HIER erhältlich oder als Broschüre per kostenlosem Postversand.

Vielleicht erhalten Sie bei Ihrem nächsten Urlaubsaufenthalt in Ramsau am Dachstein den einen oder anderen Blick auf die Dreharbeiten und die Schauspieler.

 

INSIDER Tipp: Die DVD´s zur 5. Staffel sind ab 29. August 2014 im ZDF Online Shop oder via www.amazon.de erhältlich.

3. Bergretter Fanwanderung –“Unterwegs mit den Bergrettern”

$
0
0

Von 5. – 7. September steht Ramsau am Dachstein wieder ganz im Zeichen der Erfolgs TV-Serie “Die Bergretter”, welche seit dem Jahr 2009 im ZDF und seit 2012 auch auf dem Heimatkanal ausgestrahlt wird. Zum dritten Mal veranstaltet der Tourismusverband Ramsau gemeinsam mit dem ndF und dem deutschen TV-Sender Heimatkanal die originale Bergretter Fanwanderung und zeigt den Besuchern, was sich am Drehort in der Steiermark hinter den Kulissen so alles abspielt. Hierbei erfahren die Teilnehmer spannende Details zur sechsten Staffel, die ab Oktober im ZDF auf dem Programm steht. Mit dabei sind auch die echten Ramsauer Bergretter, die mit dem Produktionsteam eng zusammenarbeiten, um die Geschichten der TV-Serie so realistisch wie möglich darzustellen. Ein besonderes Highlight ist nicht nur das Zusammentreffen mit Schauspielstar und Hauptdarsteller Martin Gruber sondern auch die exklusiven Hubschrauberflüge am C14 Stützpunkt.

Fanwanderung 2013

 

“Unterwegs mit den Bergrettern”– 3. originale Fanwanderung 2014

$
0
0

Ramsau am Dachstein war heuer zum 3. Mal Treffpunkt für 200 Fans der erfolgreichen ZDF-Fernsehserie „Die Bergretter“. Das vielfältige Programm, fand am 6. und 7. September statt und war bereits Wochen zuvor, ausgebucht. Alle Teilnehmer, größtenteils Fans aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und sogar aus den Niederlanden kamen um die Original-Drehorte in Ramsau am Dachstein und Umgebung zu besichtigen und um den Hauptdarsteller Martin Gruber persönlich zutreffen.

Der erste Tag startete früh morgens in Ramsau Ort bei der Bergretter Zentrale. Das Büro zur Serie wurde eigens für die Dreharbeiten umgebaut. Die Fans durften am Bürotisch von Toni Stössl Platz nehmen und die Original-Requisiten anfassen und bestaunen. Weiter ging es mit einer Wanderung zur Sprungschanze.

In Begleitung der echten Ramsauer Bergrettung, unter der Führung von Heri Eisl, wanderten die Fans zum Schanzentisch. Diese staunten nicht schlecht, als plötzlich Markus Brandl, der in der Serie als Tobias Herbrechter bekannt ist, persönlich vor ihnen stand und sie herzlich begrüßte. Natürlich wollte jeder der Fans ein Foto mit dem Serienheld und bekannten Schauspieler ergattern. Markus Brandl erklärte den Teilnehmern wie ein Drehtag abläuft und beantwortete viele weitere Fragen.

Von der Sprunganlage ging die Wanderung gemütlich weiter zu Emilies Hof. Gegen Mittag erreichte die Gruppe den wunderschönen Hof, der im Original genauso schön aussieht, wie in der Serie ist. Der Bauernhof steht seit 400 Jahren im Besitz der Familie Perner, die ihre Landwirtschaft immer noch am Hof betreiben. Die Fans konnten sich mit traditionellen und regionalen Produkten stärken. Peter Perner, der Hofherr erzählte den Gästen die Geschichte des Hofes und schilderte von seinen Einblicken in den Drehalltag der Bergretter. Unerwartet öffnete sich im 1. Stock die Türe und Emilie Hofer kam auf den Balkon, um die Blumen zu gießen. Die Schauspielerin Stefanie von Poser stellte „ihren Hof“ vor und zeigte den erstaunten Fans viele interessante Details. Natürlich konnte jeder Teilnehmer ein Foto mit ihr machen.

Von Emilies Hof ging es wieder retour zum Ausgangspunkt der Wanderung, der Bergretter Zentrale. Die Überraschung war perfekt, als kurz vor dem Ende der offiziellen Fanwanderung, Toni Stössl alias Martin Klempnow aus der Bergretter-Zentrale kam und nochmal alle Fans begrüßte.

Das Highlight für viele Gäste aber war der legendäre Hüttenabend. In diesem Jahr kam erstmals nicht nur Hauptdarsteller Martin Gruber, sondern auch seine 4 Bergretter Teamkollegen Markus Brandl alias Tobias Herbrechter, Martin Klempnow alias Toni Stössl und Robert Lohr alias Michael Dörfler, sowie Stefanie von Poser alias Emilie Hofer. Die Schauspieler standen den Fans mehr als 3 Stunden für Fotos, persönliche Fragen und Autogrammwünsche zur Verfügung.

Am darauf folgenden Tag wurden zwei weitere Original-Drehorte der TV Serie „Die Bergretter“ besichtigt: Das Schlosshotel Pichlarn, welches in der Serie das Hotel Herbrechter ist und der ÖAMTC Flugrettungsstützpunkt Christopherus 14. Dort wartete Michael Dörfler alias Robert Lohr (der in der Serie den Hubschrauberpiloten spielt) auf die Fans. Mit einer actionreichen Tauflug Vorführung am Helikopter begeisterte er alle Teilnehmer. Danach stand er für Fotos und Fragen zur Verfügung.

Mit einem VIP Helikopterflug konnten sich die Fans das Ennstal von oben ansehen. Die ganz mutigen Fans hatten sogar die Möglichkeit, wie Robert Lohr, am Tau zu fliegen. Als Überraschung kam am Nachmittag nochmals Martin Gruber beim C14 Stützpunkt vorbei und die Fans hatten abermals ausreichend Zeit dem Hauptdarsteller der TV Serie ganz nahe zu sein.

<< Bilderalbum zur 3. Fanwanderung >>

Die Bergretter – Staffelstart der 6. Staffel

$
0
0

“Mit letzter Kraft”, so lautet der Titel der Ersten von 6 neuen Folgen. Die 6. Staffel der TV-Serie die Bergretter startet am 6. November um 20.15 Uhr im ZDF. Wir sind gespannt auf spektakuläre Rettungseinsätze mit Andreas Marthaler und seinem Bergretter Team, auf hochdramatische Geschichten und natürlich auf wunderschöne Landschaftsaufnahmen aus Ramsau am Dachstein und Umgebung.
Ausgestrahlt werden die neuen Folgen zu je 90 Minuten dann wöchentlich am 13., 20. und 27. November sowie am 11. und 18. Dezember 2014 immer donnerstags um 20.15 Uhr im ZDF.

Nähere Infos zu den Drehorten und Wissenswertes zur 4. Bergretter Fanwanderung – Hier – findet man auch in der eigenen Blog-Kategorie “Die Bergretter“.

Sendetermine die Bergretter um 20.15 Uhr im ZDF:
DIE BERGRETTER Staffel 6
Do. 06.11. – DIE BERGRETTER – Mit letzter Kraft
Do. 13.11. – DIE BERGRETTER – Verschollen
Do. 20.11. – DIE BERGRETTER – Lebensmüde
Do. 27.11. – DIE BERGRETTER – Wettersturz
Do. 11.12. – DIE BERGRETTER – Gefangen im Eis
Do. 18.12. – DIE BERGRETTER – Auflösung

4. Original Bergretter Fanwanderung 2015

$
0
0

“Hinter den Kulissen der Bergretter”, das ist das Motto der 4. Original Bergretter Fanwanderung in Ramsau am Dachstein – der “Filmheimat” der TV-Serie “Die Bergretter”.
Erleben Sie von 11.-13. September 2015 Ihre Serienstars hautnah und erfahren Sie spannende Details und Interessantes zur 7. Staffel. Erwandern Sie die originalen Drehorte und freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm. Die genauen Details folgen – um die Spannung aufrecht zu erhalten…

Programm & Packages:

Package 1 (P1) Freitag, 11. September 2015:
Sportliche Wanderung (kein Klettersteig) an einen der Original-Drehorte € 33,50

Package  (P2) Samstag Vormittag, 12.09.2015:
Gemütliche Wanderung zu Original-Schauplätzen € 10,-

Package 3 (P3) Samstag Abend, 12.09.2015:
Abendveranstaltung inklusive Treffen der TV-Serien Stars € 61,-

Package 4 (P4) Samstag, 12.09.2015:
“Fan-Tag”, gemütliche Wanderung & Abendveranstaltung € 69,-

Package 5 (P5) Freitag & Samstag, 11.-12.09.2015:
“Super-Fan-Package”, alle Highlights der 4. Bergretter Fanwanderung € 99,-

Am Sonntag, 13.09.2015 wird es wieder die Möglichkeit für einen Helikopterflug in Niederöblarn geben, Details folgen. Voranmeldungen für den Helikopterflug werden erst ab Sommer 2015 entgegen genommen.

Sichern Sie sich schon jetzt Ihr Package für die 4. Original Bergretter Fanwanderung 2015:

>>>Zum Anmeldeformular*<<<

ACHTUNG! Anmeldung nur mittels Anmeldeformular möglich!!!

* Das Anmeldeformular einfach downloaden, ausfüllen (das Dokument ist beschreibbar), abspeichern und an info@ramsau.com oder per Fax (+43 3687 81085) retournieren.

 

 

Bitte buchen Sie Ihre Unterkunft unter booking.ramsau.com

Informationen & Kontakt:
Tourismusverband Ramsau am Dachstein
Ramsau 372
8972 Ramsau am Dachstein
info@ramsau.com
www.ramsau.com

 

Hier gibt es Eindrücke der 3. Bergretter Fanwanderung: “Unterwegs mit den Bergrettern”!


Die Bergretter – Drehbeginn der 7. Staffel

$
0
0

Anfang März 2015 starteten die ersten Drehtage für das gesamte Team zur 7. Staffel von “Die Bergretter”. In den sechs neuen Folgen gibt es wieder 90 Minuten voller spannender Geschichten, nervenzerreißende Bergrettungseinsätze und bezaubernde Momentaufnahmen aus Ramsau am Dachstein und dem Ennstal auf den Bildschirmen. Markus Kofler, gespielt von Sebastian Ströbel war bereits in der letzten Folge der 6. Staffel zu sehen. Er übernimmt nun als Nachfolger von Andreas Marthaler (Martin Gruber) die Leitung der Bergrettung Ramsau und muss gleich von Beginn an vollen Einsatz zeigen.

 

Bilder Drehbeginn in Ramsau am Dachstein

 

In den Sommermonaten von Mitte Juni bis Mitte September gibt es jeweils am Freitag vormittags eine geführte Wanderung zu den Original-Schauplätzen der ZDF Serie. Die Tour startet bei der „Bergretter Zentrale“ in Ramsau Ort und geht weiter bis zum Pernerhof – „Emilies Hof“. Dauer ca. 2 Stunden. Info und Anmeldung im Tourismusverband Ramsau am Dachstein.

 

INSIDER Tipp: “Hinter den Kulissen der Bergretter”4. Original Bergretter Fanwanderung in Ramsau am Dachstein – der “Filmheimat” der TV-Serie “Die Bergretter”.

Nähere Informationen & Anmeldeformular zur Fanwanderung

4. Original Bergretter Fanwanderung

$
0
0

„Hinter den Kulissen der Bergretter!“ So lautete das Motto der 4. Original Bergretter Fanwanderung 2015. Von 11. – 13. September 2015 fand die 4. Original Bergretter Fanwanderung zur beliebten ZDF Fernsehserie „Die Bergretter“ in Ramsau am Dachstein statt. Die knapp 400 treuen Fans hatten bei dem dreitägigen Event die Gelegenheit, „ihre“ Stars live an den Originalschauplätzen zu treffen.

Am Freitag ging es mit einer „Sportlichen Wanderung“ vom Veranstaltungszentrum Ramsau am Dachstein in die Silberkarklamm los. Mit dabei waren natürlich die „echten“ Bergretter aus Ramsau am Dachstein, welche auch eine exklusive Schaubergung am Klettersteig „Hias“ für die Fans demonstrierten. Auf der Silberkarhütte erhielten die Fans interessante Details zu dortigen Dreharbeiten.

Gleich zu Beginn der Wanderung am Samstag wurden die Fans von Elias Walser (Geschäftsführer des Tourismusverbandes Ramsau am Dachstein), Reinhard Ehret (Geschäftsführer des Heimatkanals), Ingo Preuß (Produktionsleiter der ndF) und Heri Eisl (Obmann der Bergrettung Ramsau am Dachstein) bei der Bergretter Zentrale in Ramsau am Dachstein begrüßt. Als Überraschung tauchten Sebastian Ströbel (in der Serie Bergrettungschef Markus Kofler), Luise Bähr (Rettungssanitäterin Katharina Strasser) und Mirko Lang (neu in der 7. Staffel als Ben-(jamin) Marasek bei den Bergrettern) auf und standen für Fotos zur Verfügung. Im Verlauf der Wanderung folgten weitere Highlights: Markus Brandl (in der Serie: Tobias Herbrechter) und Stefanie von Poser (alias Emilie Hofer) gaben einen Vorgeschmack auf die 7. Staffel: Sie überraschten die Teilnehmer beim Stopp auf dem Pernerhof – in der Serie „Emilies Hof“ – als Brautpaar im feschen Hochzeits-Outfit. Die Hochzeit von Tobias und Emilie wird erst in der kommenden Staffel ausgestrahlt und war somit eine echte „Top-Secret“-Vorabinfo für die eingeschworene Fangemeinschaft.

Am Abend wurde es im Veranstaltungszentrum Ramsau am Dachstein richtig spannend. Nachdem bekannten Intro der TV-Serie zeigten der neue Hauptdarsteller Sebastian Ströbel und Markus Brandl mit einer Abseilaktion in die Menschenmenge vollen Einsatz. Die Überraschung war perfekt. Die Beiden sowie Luise Bähr, Mirko Lang, Robert Lohr und Stefanie von Poser wurden von Moderator Sepp Reich auf die Bühne geholt. Insgesamt standen die Schauspieler ihren Fans fünf Stunden lang für Fragen, Autogramme und selbstverständlich auch für Fotos zur Verfügung. Die sympathischen Schauspieler begeisterten durch ihre Publikumsnähe und ihr großes Engagement für „ihre“ Fans. Kein Wunder, dass so mancher Fan gerne eine wirklich weite Reise für dieses Wochenende auf sich genommen hat, denn die am weitesten angereisten Fans kamen aus dem hohen Norden und legten 1.300 Kilometer für „ihre“ Stars zurück.

Am nächsten Tag wurde ein weiterer Original-Drehort der Bergretter besucht: Der ÖAMTC Flugrettung-Stützpunkt, der Christophorus 14. Dort wartete bereits Robert Lohr (alias Michael Dörfler) auf die Fans, der für Fotos sowie Fragen zur Verfügung stand. Mit einem VIP Helikopterflug konnten sich die Fans das Ennstal von oben betrachten und ließen so das Wochenende mit viel Adrenalin ausklingen.

>>>Alle Bilder zur 4. Original Bergretter Fanwanderung gibt es HIER<<<

Die 5. Original Bergretter Fanwanderung findet von 9. bis 11. September 2016 in Ramsau am Dachstein statt. >>> Alle Informationen dazu finden Sie HIER<<<

Die Bergretter – Sendestart der 7. Staffel im ZDF

$
0
0

Mit sechs neuen Einsätzen sind „Die Bergretter“ ab Donnerstag, den 5. November 2015 um 20.15 Uhr wieder im ZDF zu sehen. Sebastian Ströbel alias Markus Kofler ist der neue Bergrettungsleiter aufgrund des Ausstieges von Martin Gruber alias Andreas Marthaler. Neben dem neuen Leiter der Bergrettung, gehören auch wieder Tobias Herbrechter (Markus Brandl), Michael Dörfler (Robert Lohr), Emilie Hofer (Stefanie von Poser), Katharina Strasser (Luise Bähr), Franz Marthaler (Heinz Marecek) und Peter Herbrechter (Michael König) zum Stammteam. Neben Markus Kofler ist Ben – Benjamin Marasek (Mirko Lang) ein weiteres neues Mitglied der Bergrettung Ramsau.

In der ersten Folge „Kein Weg zurück“ wird der Einstand für den neuen Bergrettungsleiter Markus Kofler nicht leicht. Denn Katharina wirft Markus vor, nicht genug für die Rettung von Andreas Marthaler getan zu haben. Es bleibt keine Zeit zur Eingewöhnung, denn als die junge Pia Hoefling (Sinja Dieks) in den Bergen in Not gerät, wird auch die Rettungsaktion für Markus Kofler und sein Team zur Zerreißprobe. Die Brücke, an der Pia hängt, gibt immer mehr nach, sie droht abzustürzen. Später stellt sich heraus, dass diese manipuliert wurde. Wegen der defekten Brücke müssen auch der zwölfjährige Florian Meixner (Noah Kraus) und sein Großvater (Paul Faßnacht) auf dem Weg zurück ins Tal eine andere Route einschlagen. Doch sie kommen an ihrem Ziel nicht an. Sofort meldet Florians Mutter Lisa (Julia Maria Köhler) die Beiden als vermisst. Eine fieberhafte Suche beginnt, denn für den herzkranken Großvater ist jede starke Belastung lebensbedrohlich. Durch diese Situation kommen Lisa und ihr Mann sich wieder näher, das beobachtet auch Markus. Werden die Bergretter Florian und seinen Großvater rechtzeitig finden? Und was ist mit Markus und Lisa?

Näher Infos zu den Drehorten und Wissenswertes unter der eigenen Blog-Kategorie „Die Bergretter“.

Sendetermine „Die Bergretter“ um 20.15 Uhr im ZDF:

Die Bergretter 7. Staffel

Do. 05.11. – DIE BERGRETTER – Kein Weg zurück

Do. 12.11. – DIE BERGRETTER – Mutterseelen allein

Do. 19.11. – DIE BERGRETTER – Auf der Kippe

Do. 26.11. – DIE BERGRETTER – Zwischen Himmel und Hölle

Do. 03.12. – DIE BERGRETTER – Losgetreten

Do. 10.12. – DIE BERGRETTER – Atemlos

Hier ein kurzer Trailer zu den neuen Folgen:

 

ACHTUNG! Terminaviso: Die 5. Original Bergretter Fanwanderung findet von 9. -11. September 2016 in Ramsau am Dachstein statt.

5. Original Bergretter Fanwanderung

$
0
0

Das Motto der 5. Original Bergretter Fanwanderung in Ramsau am Dachstein lautet „140 – Die Bergretter sind im Anflug“, welche die „Filmheimat“ der TV-Serie „Die Bergretter“ ist.
Erleben Sie von 9. bis 11. September 2016 Ihre Serienstars hautnah und erfahren Sie spannende Details und Interessantes zur 8. Staffel. Erwandern Sie die originalen Drehorte und freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm. Die genauen Details folgen. – die Spannung steigt…

Programm & Packages:

Package 1 (P1) Freitag, 9. September 2016:
Sportliche Wanderung (kein Klettersteig) an einen der Original-Drehorte € 35,50

Package  (P2) Samstag Vormittag, 10.09.2016:
Gemütliche Wanderung zu Original-Schauplätzen € 11,50

Package 3 (P3) Autogrammstunde & Abendveranstaltung, 10.09.2016:
Autogrammstunde und Abendveranstaltung mit den TV-Serien Stars € 66,-

Package 4 (P4) Samstag, 10.09.2016:
„Fan-Tag“, Gemütliche Wanderung und Autogrammstunde & Abendveranstaltung € 75,-

Package 5 (P5) Freitag & Samstag, 09.-10.09.2016:
„Super-Fan-Package“, alle Highlights der 5. Bergretter Fanwanderung € 105,-

Am Sonntag, 11.09.2016 wird es die Möglichkeit für einen Tauflug in Niederöblarn geben, Details folgen. Voranmeldungen für den Tauflug werden erst ab Sommer 2016 entgegen genommen.

Sichern Sie sich schon jetzt Ihr Package für die 5. Original Bergretter Fanwanderung 2016:

>>>Hier geht’s zum ANMELDEFORMULAR<<<

ACHTUNG! Anmeldung nur mittels Anmeldeformular möglich!!! Bitte leserlich und vollständig ausfüllen!!!

 Begrenzte Teilnehmeranzahl

Anmeldeschluss:  26. August 2016

* Das Anmeldeformular einfach downloaden, ausfüllen (das Dokument ist beschreibbar), abspeichern und an info@ramsau.com retournieren.

Bitte buchen Sie Ihre Unterkunft unter booking.ramsau.com

Informationen & Kontakt:
Tourismusverband Ramsau am Dachstein
Ramsau 372
Tel. +43 3687 818338
8972 Ramsau am Dachstein
info@ramsau.com
www.ramsau.com

Hier finden Sie die Eindrücke der 4. Original Bergretter Fanwanderung: „Hinter den Kulissen der Bergretter“!

Unsere Partner bei der 5. Bergretter Fanwanderung:

 
Heimatkanal_Logo_farbig

„Unterwegs mit den Bergrettern“– 3. originale Fanwanderung 2014

$
0
0

Ramsau am Dachstein war heuer zum 3. Mal Treffpunkt für 200 Fans der erfolgreichen ZDF-Fernsehserie „Die Bergretter“. Das vielfältige Programm, fand am 6. und 7. September statt und war bereits Wochen zuvor, ausgebucht. Alle Teilnehmer, größtenteils Fans aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und sogar aus den Niederlanden kamen um die Original-Drehorte in Ramsau am Dachstein und Umgebung zu besichtigen und um den Hauptdarsteller Martin Gruber persönlich zutreffen.

Der erste Tag startete früh morgens in Ramsau Ort bei der Bergretter Zentrale. Das Büro zur Serie wurde eigens für die Dreharbeiten umgebaut. Die Fans durften am Bürotisch von Toni Stössl Platz nehmen und die Original-Requisiten anfassen und bestaunen. Weiter ging es mit einer Wanderung zur Sprungschanze.

In Begleitung der echten Ramsauer Bergrettung, unter der Führung von Heri Eisl, wanderten die Fans zum Schanzentisch. Diese staunten nicht schlecht, als plötzlich Markus Brandl, der in der Serie als Tobias Herbrechter bekannt ist, persönlich vor ihnen stand und sie herzlich begrüßte. Natürlich wollte jeder der Fans ein Foto mit dem Serienheld und bekannten Schauspieler ergattern. Markus Brandl erklärte den Teilnehmern wie ein Drehtag abläuft und beantwortete viele weitere Fragen.

Von der Sprunganlage ging die Wanderung gemütlich weiter zu Emilies Hof. Gegen Mittag erreichte die Gruppe den wunderschönen Hof, der im Original genauso schön aussieht, wie in der Serie ist. Der Bauernhof steht seit 400 Jahren im Besitz der Familie Perner, die ihre Landwirtschaft immer noch am Hof betreiben. Die Fans konnten sich mit traditionellen und regionalen Produkten stärken. Peter Perner, der Hofherr erzählte den Gästen die Geschichte des Hofes und schilderte von seinen Einblicken in den Drehalltag der Bergretter. Unerwartet öffnete sich im 1. Stock die Türe und Emilie Hofer kam auf den Balkon, um die Blumen zu gießen. Die Schauspielerin Stefanie von Poser stellte „ihren Hof“ vor und zeigte den erstaunten Fans viele interessante Details. Natürlich konnte jeder Teilnehmer ein Foto mit ihr machen.

Von Emilies Hof ging es wieder retour zum Ausgangspunkt der Wanderung, der Bergretter Zentrale. Die Überraschung war perfekt, als kurz vor dem Ende der offiziellen Fanwanderung, Toni Stössl alias Martin Klempnow aus der Bergretter-Zentrale kam und nochmal alle Fans begrüßte.

Das Highlight für viele Gäste aber war der legendäre Hüttenabend. In diesem Jahr kam erstmals nicht nur Hauptdarsteller Martin Gruber, sondern auch seine 4 Bergretter Teamkollegen Markus Brandl alias Tobias Herbrechter, Martin Klempnow alias Toni Stössl und Robert Lohr alias Michael Dörfler, sowie Stefanie von Poser alias Emilie Hofer. Die Schauspieler standen den Fans mehr als 3 Stunden für Fotos, persönliche Fragen und Autogrammwünsche zur Verfügung.

Am darauf folgenden Tag wurden zwei weitere Original-Drehorte der TV Serie „Die Bergretter“ besichtigt: Das Schlosshotel Pichlarn, welches in der Serie das Hotel Herbrechter ist und der ÖAMTC Flugrettungsstützpunkt Christopherus 14. Dort wartete Michael Dörfler alias Robert Lohr (der in der Serie den Hubschrauberpiloten spielt) auf die Fans. Mit einer actionreichen Tauflug Vorführung am Helikopter begeisterte er alle Teilnehmer. Danach stand er für Fotos und Fragen zur Verfügung.

Mit einem VIP Helikopterflug konnten sich die Fans das Ennstal von oben ansehen. Die ganz mutigen Fans hatten sogar die Möglichkeit, wie Robert Lohr, am Tau zu fliegen. Als Überraschung kam am Nachmittag nochmals Martin Gruber beim C14 Stützpunkt vorbei und die Fans hatten abermals ausreichend Zeit dem Hauptdarsteller der TV Serie ganz nahe zu sein.

<< Bilderalbum zur 3. Fanwanderung >>

Der Beitrag „Unterwegs mit den Bergrettern“ – 3. originale Fanwanderung 2014 erschien zuerst auf Ramsau am Dachstein - Offizielle Tourismusinfo.

Die Bergretter – Staffelstart der 6. Staffel

$
0
0

„Mit letzter Kraft“, so lautet der Titel der Ersten von 6 neuen Folgen. Die 6. Staffel der TV-Serie die Bergretter startet am 6. November um 20.15 Uhr im ZDF. Wir sind gespannt auf spektakuläre Rettungseinsätze mit Andreas Marthaler und seinem Bergretter Team, auf hochdramatische Geschichten und natürlich auf wunderschöne Landschaftsaufnahmen aus Ramsau am Dachstein und Umgebung.
Ausgestrahlt werden die neuen Folgen zu je 90 Minuten dann wöchentlich am 13., 20. und 27. November sowie am 11. und 18. Dezember 2014 immer donnerstags um 20.15 Uhr im ZDF.

Nähere Infos zu den Drehorten und Wissenswertes zur 4. Bergretter Fanwanderung – Hier – findet man auch in der eigenen Blog-Kategorie “Die Bergretter“.

Sendetermine die Bergretter um 20.15 Uhr im ZDF:
DIE BERGRETTER Staffel 6
Do. 06.11. – DIE BERGRETTER – Mit letzter Kraft
Do. 13.11. – DIE BERGRETTER – Verschollen
Do. 20.11. – DIE BERGRETTER – Lebensmüde
Do. 27.11. – DIE BERGRETTER – Wettersturz
Do. 11.12. – DIE BERGRETTER – Gefangen im Eis
Do. 18.12. – DIE BERGRETTER – Abgeschnitten

Der Beitrag Die Bergretter – Staffelstart der 6. Staffel erschien zuerst auf Ramsau am Dachstein - Offizielle Tourismusinfo.

4. Original Bergretter Fanwanderung 2015

$
0
0

„Hinter den Kulissen der Bergretter“, das ist das Motto der 4. Original Bergretter Fanwanderung in Ramsau am Dachstein – der „Filmheimat“ der TV-Serie „Die Bergretter“.
Erleben Sie von 11.-13. September 2015 Ihre Serienstars hautnah und erfahren Sie spannende Details und Interessantes zur 7. Staffel. Erwandern Sie die originalen Drehorte und freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm. Die genauen Details folgen – um die Spannung aufrecht zu erhalten…

Programm & Packages:

Package 1 (P1) Freitag, 11. September 2015:
Sportliche Wanderung (kein Klettersteig) an einen der Original-Drehorte € 33,50

Package  (P2) Samstag Vormittag, 12.09.2015:
Gemütliche Wanderung zu Original-Schauplätzen € 10,-

Package 3 (P3) Samstag Abend, 12.09.2015:
Abendveranstaltung inklusive Treffen der TV-Serien Stars € 61,-

Package 4 (P4) Samstag, 12.09.2015:
„Fan-Tag“, gemütliche Wanderung & Abendveranstaltung € 69,-

Package 5 (P5) Freitag & Samstag, 11.-12.09.2015:
„Super-Fan-Package“, alle Highlights der 4. Bergretter Fanwanderung € 99,-

Am Sonntag, 13.09.2015 wird es wieder die Möglichkeit für einen Helikopterflug in Niederöblarn geben, Details folgen. Voranmeldungen für den Helikopterflug werden erst ab Sommer 2015 entgegen genommen.

Sichern Sie sich schon jetzt Ihr Package für die 4. Original Bergretter Fanwanderung 2015:

 Achtung! Anmeldeschluss für die 4. Original Bergretter Fanwanderung 2015 ist der 28. August 2015!

>>>Zum Anmeldeformular*<<<

ACHTUNG! Anmeldung nur mittels Anmeldeformular möglich!!!

* Das Anmeldeformular einfach downloaden, ausfüllen (das Dokument ist beschreibbar), abspeichern und an info@ramsau.com oder per Fax (+43 3687 81085) retournieren.

 

 

Bitte buchen Sie Ihre Unterkunft unter booking.ramsau.com

Informationen & Kontakt:
Tourismusverband Ramsau am Dachstein
Ramsau 372
8972 Ramsau am Dachstein
info@ramsau.com
www.ramsau.com

Hier gibt es den Original  ÖAMTC C14 – EC 135 auch in Miniatur.
>>>> Zur Bestellung

BergretterHubschauber_web

 

 

Hier gibt es Eindrücke der 3. Bergretter Fanwanderung: „Unterwegs mit den Bergrettern“!

Unsere Partner bei der 4. Bergretter Fanwanderung:

 
Logo_Heimatkanal_weiss
imgres

Der Beitrag 4. Original Bergretter Fanwanderung 2015 erschien zuerst auf Ramsau am Dachstein - Offizielle Tourismusinfo.


Die Bergretter – Drehbeginn der 7. Staffel

$
0
0

Anfang März 2015 starteten die ersten Drehtage für das gesamte Team zur 7. Staffel von „Die Bergretter“. In den sechs neuen Folgen gibt es wieder 90 Minuten voller spannender Geschichten, nervenzerreißende Bergrettungseinsätze und bezaubernde Momentaufnahmen aus Ramsau am Dachstein und dem Ennstal auf den Bildschirmen. Markus Kofler, gespielt von Sebastian Ströbel war bereits in der letzten Folge der 6. Staffel zu sehen. Er übernimmt nun als Nachfolger von Andreas Marthaler (Martin Gruber) die Leitung der Bergrettung Ramsau und muss gleich von Beginn an vollen Einsatz zeigen.

 

Bilder Drehbeginn in Ramsau am Dachstein

 

In den Sommermonaten von Mitte Juni bis Mitte September gibt es jeweils am Freitag vormittags eine geführte Wanderung zu den Original-Schauplätzen der ZDF Serie. Die Tour startet bei der „Bergretter Zentrale“ in Ramsau Ort und geht weiter bis zum Pernerhof – „Emilies Hof“. Dauer ca. 2 Stunden. Info und Anmeldung im Tourismusverband Ramsau am Dachstein.

 

INSIDER Tipp: “Hinter den Kulissen der Bergretter”4. Original Bergretter Fanwanderung in Ramsau am Dachstein – der “Filmheimat” der TV-Serie “Die Bergretter”.

Nähere Informationen & Anmeldeformular zur Fanwanderung

Der Beitrag Die Bergretter – Drehbeginn der 7. Staffel erschien zuerst auf Ramsau am Dachstein - Offizielle Tourismusinfo.

4. Original Bergretter Fanwanderung

$
0
0

„Hinter den Kulissen der Bergretter!“ So lautete das Motto der 4. Original Bergretter Fanwanderung 2015. Von 11. – 13. September 2015 fand die 4. Original Bergretter Fanwanderung zur beliebten ZDF Fernsehserie „Die Bergretter“ in Ramsau am Dachstein statt. Die knapp 400 treuen Fans hatten bei dem dreitägigen Event die Gelegenheit, „ihre“ Stars live an den Originalschauplätzen zu treffen.

Am Freitag ging es mit einer „Sportlichen Wanderung“ vom Veranstaltungszentrum Ramsau am Dachstein in die Silberkarklamm los. Mit dabei waren natürlich die „echten“ Bergretter aus Ramsau am Dachstein, welche auch eine exklusive Schaubergung am Klettersteig „Hias“ für die Fans demonstrierten. Auf der Silberkarhütte erhielten die Fans interessante Details zu dortigen Dreharbeiten.

Gleich zu Beginn der Wanderung am Samstag wurden die Fans von Elias Walser (Geschäftsführer des Tourismusverbandes Ramsau am Dachstein), Reinhard Ehret (Geschäftsführer des Heimatkanals), Ingo Preuß (Produktionsleiter der ndF) und Heri Eisl (Obmann der Bergrettung Ramsau am Dachstein) bei der Bergretter Zentrale in Ramsau am Dachstein begrüßt. Als Überraschung tauchten Sebastian Ströbel (in der Serie Bergrettungschef Markus Kofler), Luise Bähr (Rettungssanitäterin Katharina Strasser) und Mirko Lang (neu in der 7. Staffel als Ben-(jamin) Marasek bei den Bergrettern) auf und standen für Fotos zur Verfügung. Im Verlauf der Wanderung folgten weitere Highlights: Markus Brandl (in der Serie: Tobias Herbrechter) und Stefanie von Poser (alias Emilie Hofer) gaben einen Vorgeschmack auf die 7. Staffel: Sie überraschten die Teilnehmer beim Stopp auf dem Pernerhof – in der Serie „Emilies Hof“ – als Brautpaar im feschen Hochzeits-Outfit. Die Hochzeit von Tobias und Emilie wird erst in der kommenden Staffel ausgestrahlt und war somit eine echte „Top-Secret“-Vorabinfo für die eingeschworene Fangemeinschaft.

Am Abend wurde es im Veranstaltungszentrum Ramsau am Dachstein richtig spannend. Nachdem bekannten Intro der TV-Serie zeigten der neue Hauptdarsteller Sebastian Ströbel und Markus Brandl mit einer Abseilaktion in die Menschenmenge vollen Einsatz. Die Überraschung war perfekt. Die Beiden sowie Luise Bähr, Mirko Lang, Robert Lohr und Stefanie von Poser wurden von Moderator Sepp Reich auf die Bühne geholt. Insgesamt standen die Schauspieler ihren Fans fünf Stunden lang für Fragen, Autogramme und selbstverständlich auch für Fotos zur Verfügung. Die sympathischen Schauspieler begeisterten durch ihre Publikumsnähe und ihr großes Engagement für „ihre“ Fans. Kein Wunder, dass so mancher Fan gerne eine wirklich weite Reise für dieses Wochenende auf sich genommen hat, denn die am weitesten angereisten Fans kamen aus dem hohen Norden und legten 1.300 Kilometer für „ihre“ Stars zurück.

Am nächsten Tag wurde ein weiterer Original-Drehort der Bergretter besucht: Der ÖAMTC Flugrettung-Stützpunkt, der Christophorus 14. Dort wartete bereits Robert Lohr (alias Michael Dörfler) auf die Fans, der für Fotos sowie Fragen zur Verfügung stand. Mit einem VIP Helikopterflug konnten sich die Fans das Ennstal von oben betrachten und ließen so das Wochenende mit viel Adrenalin ausklingen.

>>>Alle Bilder zur 4. Original Bergretter Fanwanderung gibt es HIER<<<

Die 5. Original Bergretter Fanwanderung findet von 9. bis 11. September 2016 in Ramsau am Dachstein statt. >>> Alle Informationen dazu finden Sie HIER<<<

Der Beitrag 4. Original Bergretter Fanwanderung erschien zuerst auf Ramsau am Dachstein - Offizielle Tourismusinfo.

Die Bergretter – Sendestart der 7. Staffel im ZDF

$
0
0

Mit sechs neuen Einsätzen sind „Die Bergretter“ ab Donnerstag, den 5. November 2015 um 20.15 Uhr wieder im ZDF zu sehen. Sebastian Ströbel alias Markus Kofler ist der neue Bergrettungsleiter aufgrund des Ausstieges von Martin Gruber alias Andreas Marthaler. Neben dem neuen Leiter der Bergrettung, gehören auch wieder Tobias Herbrechter (Markus Brandl), Michael Dörfler (Robert Lohr), Emilie Hofer (Stefanie von Poser), Katharina Strasser (Luise Bähr), Franz Marthaler (Heinz Marecek) und Peter Herbrechter (Michael König) zum Stammteam. Neben Markus Kofler ist Ben – Benjamin Marasek (Mirko Lang) ein weiteres neues Mitglied der Bergrettung Ramsau.

In der ersten Folge „Kein Weg zurück“ wird der Einstand für den neuen Bergrettungsleiter Markus Kofler nicht leicht. Denn Katharina wirft Markus vor, nicht genug für die Rettung von Andreas Marthaler getan zu haben. Es bleibt keine Zeit zur Eingewöhnung, denn als die junge Pia Hoefling (Sinja Dieks) in den Bergen in Not gerät, wird auch die Rettungsaktion für Markus Kofler und sein Team zur Zerreißprobe. Die Brücke, an der Pia hängt, gibt immer mehr nach, sie droht abzustürzen. Später stellt sich heraus, dass diese manipuliert wurde. Wegen der defekten Brücke müssen auch der zwölfjährige Florian Meixner (Noah Kraus) und sein Großvater (Paul Faßnacht) auf dem Weg zurück ins Tal eine andere Route einschlagen. Doch sie kommen an ihrem Ziel nicht an. Sofort meldet Florians Mutter Lisa (Julia Maria Köhler) die Beiden als vermisst. Eine fieberhafte Suche beginnt, denn für den herzkranken Großvater ist jede starke Belastung lebensbedrohlich. Durch diese Situation kommen Lisa und ihr Mann sich wieder näher, das beobachtet auch Markus. Werden die Bergretter Florian und seinen Großvater rechtzeitig finden? Und was ist mit Markus und Lisa?

Näher Infos zu den Drehorten und Wissenswertes unter der eigenen Blog-Kategorie „Die Bergretter“.

Sendetermine „Die Bergretter“ um 20.15 Uhr im ZDF:

Die Bergretter 7. Staffel

Do. 05.11. – DIE BERGRETTER – Kein Weg zurück

Do. 12.11. – DIE BERGRETTER – Mutterseelen allein

Do. 19.11. – DIE BERGRETTER – Auf der Kippe

Do. 26.11. – DIE BERGRETTER – Zwischen Himmel und Hölle

Do. 03.12. – DIE BERGRETTER – Losgetreten

Do. 10.12. – DIE BERGRETTER – Atemlos

Hier ein kurzer Trailer zu den neuen Folgen:

 

ACHTUNG! Terminaviso: Die 5. Original Bergretter Fanwanderung findet von 9. -11. September 2016 in Ramsau am Dachstein statt.

Der Beitrag Die Bergretter – Sendestart der 7. Staffel im ZDF erschien zuerst auf Ramsau am Dachstein - Offizielle Tourismusinfo.

5. Original Bergretter Fanwanderung

$
0
0

Das Motto der 5. Original Bergretter Fanwanderung in Ramsau am Dachstein lautet „140 – Die Bergretter sind im Anflug“, welche die „Filmheimat“ der TV-Serie „Die Bergretter“ ist.
Erleben Sie von 9. bis 11. September 2016 Ihre Serienstars hautnah und erfahren Sie spannende Details und Interessantes zur 8. Staffel. Erwandern Sie die originalen Drehorte und freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm. Die genauen Details folgen. – die Spannung steigt…

Programm & Packages:

Package 1 (P1) Freitag, 9. September 2016:
Sportliche Wanderung (kein Klettersteig) an einen der Original-Drehorte € 35,50

Package 2 (P2) Samstag Vormittag, 10.09.2016:
Gemütliche Wanderung zu Original-Schauplätzen € 11,50

Package 3 (P3) Autogrammstunde & Abendveranstaltung, 10.09.2016:
Autogrammstunde und Abendveranstaltung mit den TV-Serien Stars € 66,-

Package 4 (P4) Samstag, 10.09.2016:
„Fan-Tag“, Gemütliche Wanderung und Autogrammstunde & Abendveranstaltung € 75,-

Package 5 (P5) Freitag & Samstag, 09.-10.09.2016:
„Super-Fan-Package“, alle Highlights der 5. Bergretter Fanwanderung € 105,-

Am Sonntag, 11.09.2016 finden die Tauflüge in Niederöblarn statt. ACHTUNG: Diese sind bereits AUSGEBUCHT!!!

Anmeldung geschlossen!

Anmeldeschluss:  26. August 2016

 

Bitte buchen Sie Ihre Unterkunft unter booking.ramsau.com

Informationen & Kontakt:
Tourismusverband Ramsau am Dachstein
Ramsau 372
Tel. +43 3687 818338
8972 Ramsau am Dachstein
info@ramsau.com
www.ramsau.com

Hier finden Sie die Eindrücke der 4. Original Bergretter Fanwanderung: „Hinter den Kulissen der Bergretter“!

Unsere Partner bei der 5. Bergretter Fanwanderung:

Der Beitrag 5. Original Bergretter Fanwanderung erschien zuerst auf Ramsau am Dachstein - Offizielle Tourismusinfo.

Provare per credere!

$
0
0

Sebastian Ströbel und Österreich – das war schon immer eine gute Kombination. Seine Ausbildung absolvierte der deutsche Schauspieler am Mozarteum in Salzburg, 1998 feierte er – an der Seite von Tobias Moretti – sein Bildschirmdebüt bei der österreichischen Krimiserie Kommissar Rex. Und seit 2015 hat er
einen neuen Job in der Alpenrepublik: Leiter der Bergrettung in der Serie „Die Bergretter“. Wir haben mit dem sympathischen Schauspieler über Österreich, seine erste Staffel bei den Bergrettern und über Ramsau am Dachstein gesprochen. Provare per credere (deutsch: überzeuge dich selbst davon) – ein Interview mit Sebastian Ströbel.

Dachsteiner: Sebastian, wolltest du eigentlich schon immer Schauspieler werden?

Ursprünglich hatte ich Medizin im Sinn, aber dann kam mein erstes Mal auf der Bühne und dann war alles Weitere klar! Du hast deine Schauspielausbildung nicht weit von Ramsau am Dachstein absolviert, am Mozarteum in Salzburg.

Warum hast du dich für diese Universität entschieden?

Dass es Salzburg wurde, war eigentlich nur der Terminierung an den deutschsprachigen Schauspielschulen zu verdanken, wo es ca. 1.000 Bewerber für zehn Plätze gab. Salzburg war mit dem Auswahlverfahren recht früh dran und ich wurde aufgenommen. Eine schöne Stadt und eine altehrwürdige Institution –
das hat einfach gepasst!

Was schätzt du persönlich an Österreich und deren Bewohner?

Herzlichkeit, Gastfreundschaft, den Humor, das Grantige und den Geschäftssinn. (lacht)

Du hast deine erste Staffel von „Die Bergretter“ in der Ramsau hinter dir. Dein Resümee?

Das letzte halbe Jahr in der Ramsau hat gereicht, um mich hier schon heimisch zu fühlen. Wer wie ich so intensiv arbeitet, braucht einen Gegenpol. Da
hat ein täglicher Blick auf den Dachstein so manchen trüben Gedanken vertrieben. Ich habe hier so viel Schönes erlebt und ich kann jeden verstehen, der sagt:
„Hier will ich bleiben!“

Deine Rolle in der Serie ist anspruchsvoll, was war bis dato die größte Herausforderung für dich?

Energie und Konzentration gleichzeitig hochzuhalten. Wir drehen an vielen Orten, die durch ihre Lage gefährlich sind. Man muss immer wach sein.

Wir haben auf Facebook gesehen, dass du auch in deiner Freizeit geklettert bist. Hast du durch die Dreharbeiten „Lust auf mehr“ bekommen?

Definitiv! Der Fels ist ein unglaubliches Faszinosum. Klettern ist so ein meditativer Sport. Es ist gut, dass das nicht alle wissen, sonst würden eure Berge bald wie
Affenfelsen, voll mit gestressten Managern, aussehen.

Bist du auch privat sportlich oder eher ein Couch-Potato?

Beides. Ich bin ein sportelnder Couch-Potato. Einerseits bin ich recht sportsüchtig, andererseits kann ich auch auf dem Sofa gerne mal einen Liter Eis und ne
Tüte Chips verdrücken.

Durch die Dreharbeiten konntest du unsere Region kennenlernen. Gibt es einen Platz, wo du besonders gerne bist?

Puh, da gibt es viele Orte. Zum Beispiel Silberkarklamm, Wilde Wasser, Sölktäler etc.

Was hat dir dabei am meisten Spaß gemacht?

Murmeltiere füttern auf der Bachlalm!

Hast du abschließend noch ein paar Tipps für unsere Leser? Was müssen Urlauber unbedingt machen oder ausprobieren?

Je nach Gusto, hier gibt es ja alles: Wandertouren am Dachstein, Klettersteige, leckere Restaurants. Schwer etwas hervorzuheben. Ich würde einfach mal
sagen: Kommt her und schaut selber! Das lohnt sich. Der Italiener würde sagen: Provare per credere!

Danke für das Gespräch!

Der Beitrag Provare per credere! erschien zuerst auf Ramsau am Dachstein - Offizielle Tourismusinfo.

Viewing all 45 articles
Browse latest View live