Quantcast
Channel: „Die Bergretter“– Ramsau am Dachstein
Viewing all 45 articles
Browse latest View live

Die Bergretter IV: Praktikum zu vergeben

$
0
0

Wir suchen für unser Team im Produktionsbüro einen Praktikant/in, der Lust und Freude hat uns zu unterstützen. Der Zeitraum wäre ab 6. August bis Ende Oktober.

Voraussetzung:
PC Kentnisse, mind. 21 Jahre und Führerschein seit 2 Jahren, damit auch Mietautos bewegt werden können. Wir drehen in der Gegend von Ramsau am Dachstein und Schladming. Eine Wohnung kann gestellt werden.  Bei Interesse bitte ich um kurze e-mail mit Lebenslauf. 

Schick uns deine Bewerbung an bergretter@ndfmail.de. Mit etwas Glück bist du schon bald hautnah bei den Stars und den Dreharbeiten dabei!


Der Dachstein als Kulisse für die “Bergretter”

$
0
0

Die Bergretter-Darsteller: Heli-Pilot Michael (Robert Lohr), Hauptdarsteller Andreas (Martin Gruber) und seine beiden Kollegen von der Bergrettung Tobias (Markus Brandl) und Toni (Martin Klempnow).

Heute war der Dachstein Kulisse für die “Bergretter”. Zunächst präsentierte er sich eingehüllt in dichten Nebel, dazu kam noch kalter Wind. Eine wahre Herausforderung für alle: Crew und Schauspieler. Frank Hechler, der Produktionsleiter, berichtete dem Ramsau Insider über die Dreharbeiten, die im Juni  begonnen haben und noch bis Ende Oktober andauern:

„Rund 90 Drehtage sind für die 5 Folgen in Spielfilmlänge angesetzt, hinzu kommen noch 10 bis 12 Drehtage mit der ActionUnit für die Stunts.” Etwa 50 Personen wohnen während der gesamten Drehzeit in Ramsau am Dachstein und Schladming, weitere Personen kommen für die einzelnen Folgen als Episoden-Darsteller dazu.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Dreharbeiten in den Bergen sind nicht immer einfach, berichtet der Hamburger: „Die Bergwacht ist eine Serie mit unheimlich vielen verschiedenen Drehorten, die vorwiegend draußen sind. Hier immer das optimale Wetter zu erwischen, macht die Sache kompliziert. Weiters drehen wir teils mit zwei Teams – Hauptunit und ActionUnit – und beide Teams wollen bei möglichst gutem Wetter die Hauptdarsteller vor die Kamera bekommen. Ein nicht einfaches Unterfangen.“

Welchen Aufwand die Dreharbeiten bedeuten, sind anhand der heute gedrehten Kletter-Szenen ersichtlich. „Krankamera, Podest, Bühne: für diese Szenen wurde am Montag alles transportiert, am Dienstag aufgebaut und heute gedreht. Das ist bisweilen eine große logistische Herausforderung.” Und nicht nur logistisch, auch persönlich wird dem Team und dem Schauspielern so Einiges abverlangt!

 

TV Hinweis: ORF 2

Wer die Serie noch nicht kennt Staffel 1 und 2 von „Die Bergwacht“ (ehemaliger Titel) läuft aktuell immer samstags um 16.05 Uhr auf ORF2.

 

 

Praktikum bei “Die Bergretter” zu vergeben

$
0
0

Für alle Fans der ZDF Serie “Die Bergretter” und für all jene, die einmal richtige Filmluft schnuppern wollen, gibts hier ein tolles Angebot: „Die Bergretter“ suchen noch einen Praktikant/in für die Kostümabteilung.

Ausschreibung:

Wir suchen für unser Team in der Kostümabteilung eine Praktikantin, die Lust und Freude hat, uns zu unterstützen. Der Zeitraum wäre ab Anfang September bis ca. Mitte Oktober. Voraussetzung: Führerschein ist notwendig, ansonsten Begeisterung und Flexibilität. Wir drehen in der Gegend von Ramsau am Dachstein und Schladming, von daher ist es gut, wenn du aus der Umgebung kommst. Vergütung: € 400,- pro Monat. Bei Interesse bitte ich um kurze e-mail mit Lebenslauf.

Schick uns deine Bewerbung an info@ramsau.com, wir leiten sie dann an die Produktion ndF weiter. Mit etwas Glück bist du schon bald hautnah bei den Stars und den Dreharbeiten dabei!

Auf den Spuren der “Bergwacht”: Nur noch wenige Plätze bei der Fanwanderung 12. – 14. Oktober

$
0
0


Alle Fans der TV-Serie “Die Bergwacht” / “Die Bergrettung” werden jetzt begeistert aufjubeln: Der Tourismusverband und der Sender Heimatkanal (im Paket von Sky empfangbar) bieten von 12. bis 14. Oktober 2012 eine geführte Wanderung zu den Originalschauplätzen der TV-Serie an. Der beliebte Hauptdarsteller Martin Gruber (alias Andreas Marthaler) wird dabei seinen Fans für Autogramme und Fotos zur Verfügung stehen und aus dem Nähkästchen des Drehalltags plaudern. 

5 bis 6 Millionen Zuseher erreicht die Serie pro Ausstrahlung, deren Hauptschauplätze sich in der  Dachsteingemeinde befinden. Sendestart war im Herbst 2009 auf ZDF und ORF. Aktuell (noch bis August 2012) werden die Folgen der Staffel 1 und 2 auf dem Heimatkanal, immer Donnerstags um 20.15 Uhr, ausgestrahlt.

Nähere Infos zum Bergwacht-Wochenende, dem Package und Buchungsinformationen gibts auf ramsau.com oder am Heimatkanal.

>>> Hier gehts zum Trailer mit Martin Gruber

 

Treffen Sie Martin Gruber und möglicherweise seine Kollegen von "Die Bergrettung" in Ramsau am Dachstein.

 

Die Bergretter Staffel IV: Ab 3. Jänner 2013 im ZDF

$
0
0

 

Für alle Fans der Serie hat das Warten schon bald ein Ende bzw. zumindest ein Ablaufdatum: Die 4. Staffel der Bergretter startet am 3. Jänner um 20.15 Uhr im ZDF. Ausgestrahlt werden die 5 Folgen zu je 90 Minuten dann wöchentlich am 10.,17.,24. und 31. Januar. Zuvor ist derzeit geplant, am Dienstag, 2. Januar ebenfalls um 20.15 Uhr im ZDF das Crossover (Bergretter meets Berrgdoktor) “Virus” zu senden.

Wir freuen uns schon jetzt auf spannende und hochdramatische Geschichten, wunderschöne Aufnahmen und gefühlvolle Begegnungen in den Ramsauer Bergen!

Sensationeller Tag für Fans: Mit Martin Gruber und dem Heimatkanal “Auf den Spuren der Bergwacht”

$
0
0

Martin Gruber, den Star der TV-Serie “Die Bergretter” / “Die Bergwacht”, konnte man gestern beim Fan-Wandertag “Auf den Spuren der Bergwacht” ganz persönlich Kennenlernen. Vom Tourismusverband Ramsau am Dachstein und dem Heimatkanal (Deutschland) wurde der gelungene Wandertag mit den “richtigen” Ramsauer Bergrettern zu den Original-Drehorten mit einem abschließenden Schmankerlabend und Autogrammstunde organisiert. Die Produktionsleitung der ndF:neue deutsche Filmgesellschaft, gewährte allerhand Einblicke in den Drehalltag. Die Fans, die hunderte Kilometer weit angereist waren, um ihren Star zu treffen, wurden nicht enttäuscht.

>>>>> zum BILDERALBUM auf flickr
>>>>> zum Video auf Heimatkanal.de

 

Samstag, 13. Oktober, 9 Uhr: Reinhard Ehret (GF Heimatkanal) und Elias Walser (GF Tourismusverband Ramsau am Dachstein) begrüßten die knapp 100 Teilnehmer zur Fanwanderung. Frank Hechler (Produktionsleiter ndF) öffnete anschließend die Bergretter-Zentrale für die Gäste und stand für Fragen zur Verfügung. Bilder von den Dreharbeiten waren genauso zu bewundern, wie die gesamte Kulisse. Man konnte am Platz von Seriendarsteller “Toni” Platz nehmen, sich hinter das Lenkrad des Bergretter-Jeeps setzen und in die Serie eintauchen.

Es ging anschließend weiter zur Gruberstube, in der Serie bekannt als “Pension Marthaler”, Andreas’ (Martin Gruber) Elternhaus. Die Wirtin Christine Prugger begrüßte und lud ein, einen Blick in die Küche sowie die Gaststube zu werfen. Bilder von den Dreharbeiten selbst, liefen auf einem Bildschirm.

Die Wanderführer waren keine geringeren als die Ramsauer Bergretter – die richtigen nämlich. Sie sichern die Filmstars bei den Dreharbeiten und sind sogar manchmal als Double im Einsatz. Und daher wissen sie auch viel über die Serie zu erzählen.

 

>>>>> zum BILDERALBUM

An Emilies Hof angekommen, wurden die Gäste von der ndF und dem Hofherrn Peter Perner begrüßt und man war zur Besichtigung von Emilies Küche, Stube und Hof eingeladen.

Mit dem Bus ging es weiter zur Dachstein Seilbahn. Sky Austria lud die Teilnehmer zur Jause ins Gletscherrestaurant auf 2.700 m. Leider hüllte sich der höchste Berg der Steiermark in Nebel. Nichtsdestotrotz war die Laune außerordentlich gut, führte der Tourismusverband anschließend nicht nur durch den Eispalast sondern auch durch die Maschinenräume der Dachstein Seilbahn.

Der Nachmittag stand zur freien Verfügung und wurde unter anderem zur Wanderung über den 5-Hütten-Weg genutzt.

 

Ab 17.30 Uhr stieg dann die Spannung wieder an. Zunächst konnte man noch Kulissen-Nachbauten, an denen aktuell gearbeitet wurde, begutachten. Um 18 Uhr öffneten sich dann die Türen der Waldschenke zum Schmankerl Abend. Begrüßt wurden die Gäste von den Ramsauer Spitzbuam und der Moderatorin des Heimatkanals, Sonja Weißensteiner. Nach dem Abendessen war es dann soweit: Martin Gruber betrat kurz die Bühne, um gleich zu seinen Fans zu gehen und sie persönlich zu begrüßen, von Tisch zu Tisch. Dabei beantwortete er die vielen Fragen, die von den Gästen auf Kärtchen geschrieben und von der Moderatorin vorgelesen wurden. Die Kamera übertrug dabei live in alle Stuben der Waldschenke, alle hatten jederzeit Blickkontakt mit ihrem Star.

Nach der ersten Frage-Runde wurden noch Outtakes aus der aktuellen Produktion gezeigt und Interviews mit Heri Eisl und Frank Hechler geführt. Dann aber gehörte der restliche Abend Martin Gruber und seinen Fans. Er nahm sich sehr viel Zeit und erfüllten jeden Autogramm- und Fotowunsch!

Die Dreharbeiten der aktuellen, vierten Staffel sind bald beendet, dann geht es für den Münchner erst einmal auf Urlaub. Aber im nächsten Jahr heißt es wieder “Die Bergrettung – Staffel 5″. Man darf sich also auf ein Wiedersehen mit Martin Gruber in Ramsau am Dachstein freuen. Staffel 4 wird ab 3. Jänner 2013 am ZDF, immer donnerstags um 20.15 Uhr ausgestrahlt.

 

Hier geht’s zur Fan-Wanderung 2013!

 

Ab sofort: Die Bergretter – Staffel 4 im ZDF

$
0
0

Endlich hat das Warten ein Ende: Nach fast einem Jahr dürfen sich alle Fans der TV-Serie “Die Bergretter” auf ein Wiedersehen mit ihren Helden freuen. Andreas, Tobias, Toni, Bea, Michael, Emilie, Franz und Co. sind ab 3. Jänner 2013 jeden Donnerstag um 20.15 Uhr im ZDF  im Einsatz. Die Dreharbeiten zu Staffel 5 finden ab Juni 2013 wiede in Ramsau am Dachstein und Umgebung statt.

Wer die Sendung verpasst hat, kann diese eine Woche lang in der Mediathek des ZDF nachsehen. Hier geht’s zu

>>>>>>>>>> Folge 5: FILMRISS <<<<<<<<<<

 

Die Serie: 

“Die Bergretter” handelt von den Erlebnissen rund um Hauptdarsteller Andreas Marthaler (Martin Gruber) und seinen Kollegen der Bergrettung Ramsau aus der Steiermark in Österreich. Die moderne “Heimatserie” bietet alles, was das Herz begehrt: Action, Spannung, Romantik, Humor und Gefühl gepaart mit wunderschönen Landschaftsaufnahmen. Seit 2009 wird jeden Sommer in Ramsau am Dachstein und Umgebung gedreht. Die Gemeinde am Fuße des Dachsteins ist somit seit 4 Jahren der Hauptschauplatz und Drehort der erfolgreichen ZDF-Serie, die von der NDF produziert wird. Den ganzen Sommer über entstehen in rund 90 Drehtagen 5 Folgen zu je 90 Minuten, die ab 3. Jänner 2013 wöchentlich am ZDF um 20.15 Uhr ausgestrahlt werden. Staffel 1 und 2 hieß “Die Bergwacht”, dann folgte die Umbenennung.

Nähere Infos zum Drehort und Wissenswertes rund um die Dreharbeiten findet man auch in der eigenen Blog-Kategorie “Bergretter“.

Bergretter_ZDF_T.Schumann(4)

Die Darsteller:

Martin Gruber, Markus Brandl, Martin Klempnow, Robert Lohr, Paula Paul, Stefanie von Poser, Heinz Marecek, Stefanie Robotka, Dustin Raschdorf. Regie: Felix Herzogenrath und Dirk Pientka.

Die Folgen von Staffel 4:

03.01.13 Tödliches Vertrauen
10.01.13 Wilde Wasser
17.01.13 Der Tote im Berg
24.01.13 Spurlos
31.01.13 Filmriss

Staffel 5:

Im Sommer 2013 kehrt das Team der Bergretter zurück an den Dachstein und wird die 5. Staffel der Serie drehen.

 

 

Dreharbeiten zu Staffel 5 von “Die Bergretter” im Sommer 2013

$
0
0

Nach dem Ende von Staffel 4 mit rund 6 Millionen Zusehern pro Folge ist nun für alle Fans leider wieder Warten angesagt. Im kommenden Sommer entstehen die Folgen für die nächste Staffel. Das Warten bis zur Ausstrahlung können sich wahre Bergretter-Fans mit einem Urlaub in der Dachsteingemeinde versüßen. Ab etwa Juni 2013 beginnen die Dreharbeiten und eine Besichtigung der Locations ist in Rücksprache mit dem Produktionsbüro bzw. dem Tourismusverband möglich. Bis dahin wünschen wir den Drehbuchschreibern viele kreative Einfälle für die kommenden, spannenden Bergrettereinsätze, freuen uns schon jetzt auf erfrischende Dialoge und liebevolle Romanzen rund um den Dachstein, die von den Darstellern so perfekt umgesetzt und den Regisseuren sowie der gesamten Crew gekonnt in Szene gesetzt werden.

Tipp: Am Heimatkanal (empfangbar im Paket von Sky) wird ab Februar 2013 die dritte Staffel ausgestrahlt (wöchentlich um 20.15 Uhr). Am 7. 2. gibt es vorher einen tollen Blick hinter die Kulissen. Die viertelstündige TV-Premiere „Die Bergretter – Vor Ort mit dem Heimatkanal“, die um 20:15 Uhr zu sehen ist, erlaubt nicht nur einen exklusiven Blick in die Produktionsbedingungen der Serie „Die Bergretter“, sondern wird auch von Martin Gruber persönlich kommentiert, der bei der Abendveranstaltung der Heimatkanal-Fanwanderung als Stargast aus dem Nähkästchen plauderte. Nicht nur er versetzte dabei die Teilnehmer in Staunen, auch Produktionsleiter Frank Hechler (ndf) ermöglichte die Besichtigung eines bisher unbekannten Drehorts.

DVD Bestellung: Derzeit sind nur die Staffel 1 und 2 verfügbar.

 


Praktikum bei “Die Bergretter” im Sommer 2013

$
0
0

Für alle Fans der ZDF Serie “Die Bergretter” und für all jene, die einmal richtige Filmluft schnuppern wollen, gibts hier ein tolles Angebot: „Die Bergretter“ stellen einen Praktikant/in für die Kostümabteilung ein.

 

Bergretter_ZDF_T.Schumann(4)Ausschreibung:

Wir suchen für unser Team in der Kostümabteilung eine Praktikantin, die Lust und Freude hat, uns zu unterstützen.  Zeitraum: 14. Mai bis 25. Juli.
Voraussetzung:
Führerschein ist notwendig, ansonsten Begeisterung und Flexibilität. Wir drehen in der Gegend von Ramsau am Dachstein und Schladming, von daher ist es gut, wenn du aus der Umgebung kommst. Vergütung: € 400,- pro Monat. Bei Interesse bitte ich um kurze e-mail mit Lebenslauf.

Schick uns deine Bewerbung an info@ramsau.com, wir leiten sie dann an die Produktion ndF weiter. Mit etwas Glück bist du schon bald hautnah bei den Stars und den Dreharbeiten dabei

Zuschauerwanderung: “Im Einsatz mit den Bergrettern”

$
0
0

Kommen Sie mit Ramsau am Dachstein, dem Heimatkanal und Martin Gruber, der Hauptdarsteller des actionreichen Publikumsrenners “Die Bergretter”, auf eine ganz besondere Reise. Erwandern Sie vom 13. bis 15. September 2013 die atemberaubende TV-Kulisse, den Luftkurort Ramsau am Dachstein. Hier erwartet Sie ein wahres Paradies
an Möglichkeiten.

 

Erfahren Sie bislang unbekannte Details der Dreharbeiten zur fünften Staffel der Erfolgsserie und erleben
Sie ihren Star Martin Gruber hautnah. Zudem erfahren Sie Spannendes über das Leben der “echten” Bergretter. Darüber hinaus ist ein Besuch am Dachsteingletscher inklusive und damit grandiose Fern- und Weitblicke über die gesamte “Bergretter”-Heimat. Nicht zu vergessen, die einmalige und exklusive Gelegenheit für einen spektakulären Helikopter-Flug entlang des Dachsteinmassivs!

 

Zwei Übernachtungen in Ramsau am Dachstein mit Halbpension sowie einem steirischen Schmankerl-Abend, inkl. Wanderung mit der Ramsauer Bergrettung und Autogrammstunde mit Martin Gruber sind ab 149 Euro buchbar. Für nur 50 Euro können Sie den exklusiven Helikopterflug dazu buchen. Seien Sie dabei und erleben Sie vom 13. bis 15. September 2013 ein unvergessliches Wochenende auf den Spuren der Bergretter.

Hier geht’s zum Programm
 

Tourismusverband Ramsau am Dachstein

Ramsau 372

8972 Ramsau am Dachstein

Tel.: +43 3687 81833 (österreichisches Festnetz)

Email: incoming@ramsau.com

www.ramsau.com

Die Zuschauerwanderung findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 50 Personen statt

Stand Mai 2013. Alle Angaben unter Vorbehalt

Die Bergretter auf hohem Kurs

$
0
0

Bereits seit Ende Mai befindet sich die Filmcrew der Erfolgsserie „Die Bergretter“ wieder in Ramsau am Dachstein und dies bereits das 5. Jahr in Folge. Neben den Hauptmotiven finden sich zahlreiche weitere Drehorte in der gesamten Region Schladming-Dachstein wie zum Beispiel am Stoderzinken, in der Forstau, am Riesach sowie in Öblarn. Nach dem Ende von Staffel 4 mit rund 6 Millionen Zusehern pro Folge, verkündete das Team der TV Serie, dass es zur neuen Staffel eine Bonusfolge geben wird. Den ganzen Sommer über wird wieder fleißig an actionreichen Einsätzen, erfrischenden Dialogen und liebevollen Romanzen rund um den Dachstein gedreht, um sie später in Millionen Haushalte in Österreich und Deutschland zu bringen.

Am vergangenen Wochenende wurde die harte Arbeit auch belohnt, die Mitarbeiter aus den verschiedenen Abteilungen wie Produktionsleitung, Regie, Kamera, Kostüm, Maske usw. folgten der Einladung von den „echten“ Ramsauer Bergrettern den Hohen Dachstein zu erklimmen.

Für diejenigen die es bis zur neuen Staffel nicht mehr abwarten können, gibt es seit 6.7.2013, samstags um 19.25 Uhr im ZDF die komplette erste Staffel zur Auffrischung.

„Im Einsatz mit den Bergrettern“ – Gemeinsam mit dem Heimatkanal wird es dieses Jahr zum zweiten Mal eine Zuschauerwanderung von 13.-15. September geben. Einer der Höhepunkte dabei ist nicht nur den Publikumsliebling Martin Gruber hautnah zu erleben, sondern auch der exklusive Helikopterflug entlang des Dachsteinmassives. Das ganze Paket steht limitiert zur Verfügung.

>>>> Hier geht’s zur Fanwanderung. Klick!

2. Fanwanderung –“Im Einsatz mit den Bergrettern”

$
0
0

2.Fanwanderung - Auf den Spuren der BergretterAm 14. September wanderten 150 begeisterte Serienfans der Fernsehsendung „Die Bergretter” mit einem Team des TV-Senders Heimatkanal durch Ramsau am Dachstein und erfuhren bislang unbekannte Details zu den Dreharbeiten der Erfolgsserie. Dabei konnten die Fans ganz exklusiv Martin Gruber, den Star der TV-Serie ganz persönlich kennenlernen.

In der Tourismusregion Ramsau am Dachstein stand das vergangene Wochenende ganz im Zeichen der Erfolgsfernsehserie „Die Bergretter“, welche seit dem Jahr 2009 im ZDF und seit 2012 auch auf dem Heimatkanal ausgestrahlt wird. Zum zweiten Mal veranstaltete der Tourismusverband gemeinsam mit dem deutschen TV-Sender Heimatkanal eine Fanwanderung und zeigte den Besuchern, was sich am Drehort in der Steiermark hinter den Kulissen so alles abspielt. Hierbei erfuhren die Teilnehmer spannende Details zur vierten Staffel, die ab Januar auf Heimatkanal zu sehen ist, ebenso wie zur fünften Staffel, welche ab Januar 2014 im ZDF auf dem Programm steht.

Die „echten” Ramsauer Bergretter führten die 150 Fans
Um die Geschichten der TV-Serie so realistisch wie möglich darzustellen, arbeitet das Produktionsteam eng mit dem Bergrettungsdienst der Ramsau am Dachstein zusammen, welche somit mit allen Details rund um die Dreharbeiten bestens vertraut ist. So war es auch das Bergrettungsteam, welches gemeinsam mit den Heimatkanal-Mitarbeitern die Wanderführung übernahm und die 150 Fans vorwiegend aus den Ländern Österreich, Deutschland und der Schweiz zu den einzelnen Drehorten begleitete, wo Produktionsleiter Frank Hechler von der „ndF” (neue deutsche Filmgesellschaft) spannende Details erzählte. Neben dem spektakulären Hubschrauberrundflug entlang des Dachsteinmassives, war das Highlight des Wochenendes aber mit Sicherheit das Zusammentreffen mit Schauspielstar und Hauptdarsteller Martin Gruber, welcher im Rahmen eines gemeinsamen Schmankerlabends und einer Autogrammstunde seinen Fans Rede und Antwort stand. Beim anschließenden Gewinnspiel von Dachstein Schuhe, dem Kooperationspartner des Tourismusverbandes Ramsau am Dachstein, wurden einige der Fans zu glücklichen Gewinnern und konnten sich über neue Wanderschuhe freuen.

Enormer Wirtschaftsimpuls für die Ramsau am Dachstein
Noch bis Ende Oktober diesen Jahres laufen die Dreharbeiten zur fünften Staffel von „Die Bergretter“ in Ramsau am Dachstein auf Hochtouren. Der wirtschaftliche Impuls durch die TV-Serie ist dabei für die Region enorm. Bis jetzt wurden vier Staffeln auf ZDF ausgestrahlt. Die Folge „Wilde Wasser“ erzielte dabei mit 6,34 Millionen ZDF-Sehern einen absoluten Spitzenwert. Für die Produktion der fünften Staffel sind mehr als 100 Drehtage vorgesehen. 45 Mitarbeiter wohnen während dieser Zeit durchgehend in der steirischen Ramsau. Der Geschäftsführer des Tourismusverbandes, Elias Walser, zeigt sich sichtlich begeistert: „Die Filmcrew zählt zwar nicht zur touristischen Nächtigungsstatistik, dennoch bekommen wir durch die Serie einen wertvollen Wirtschaftsimpuls. Nicht vergessen werden dürfen nämlich die Mieten von Gebäuden für Wohnungen und Drehorte, die Konsumation in Restaurants, der Einkauf von Verpflegung und Sport-Ausrüstung, Leistungen wie Catering, Beschilderung, die Buchung von Bergführern oder Handwerksaufträge für Tischler, Zimmerer, Elektriker etc. Ganz abgesehen von dem enormen werblichen Glücksfall, von dem die gesamte Region profitiert“.

heimatkanalfanwanderung-1225

HelikopterflugEmilies Hof

 

 

 

 

 

 

 

 

Zur Bildergalerie

5. Staffel “Die Bergretter” im ZDF

$
0
0

Die Bergretter 2013 (c)Thomas.R.Schumann*Ab 13. März 2014 gibt es im ZDF die 5. Staffel der TV-Serie “Die Bergretter”, mit neuen Action-reichen Szenen rund um den Dachstein
*6 Brandneue Folgen sorgen für Adrenalin-Kick pur
*Ab Mitte Mai starten die Dreharbeiten für die 6. Staffel in Ramsau am Dachstein
* Terminaviso für die 3. Bergretter Fanwanderung

In sechs neuen Folgen sorgt Andreas Marthaler (Martin Gruber) und sein Team wieder für Spannung am Donnerstagabend. Denn gleich zu Beginn der 5. Staffel in Folge 1 mit dem Titel “Tödliche Abgründe” wird es für die Zuseher der TV Serie “Die Bergretter” dramatisch. Beim Versuch eine Frau aus einer Steilwand zu retten, stürzt einer der Bergretter ab und verletzt sich schwer. Staffelstart ist der 13. März 2014. Die sechs neue Folgen werden jeden Donnerstag um 20.15 Uhr im ZDF (á 90 Minuten) ausgestrahlt.

Die Dreharbeiten zu Staffel 6 finden ab Mitte Mai 2014 wieder in Ramsau am Dachstein und Umgebung statt.

Hier geht’s zum exklusiven Bergretter Trailer:

>>>>>>>>>> Exklusiver Bergretter Trailer <<<<<<<<<<

 

TERMINAVISO:
Von 12. – 14. September 2014 findet in der Ramsau am Dachstein die 3. Bergretter Fanwanderung statt.
Das genaue Detailprogramm folgt in kürze.
Reservierungen an incoming@ramsau.com
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist!

Infos zur Bergretter Fanwanderung 2013: HIER!

 

Sendetermine die Bergretter um 20.15 Uhr im ZDF:
13.03.14: Tödliche Abgründe
20.03.14: Gefangen im Dunkel
27.03.14: Der Vermisste Sohn
03.04.14: Das fremde Mädchen
10.04.14: Abgerauscht – Ballonfahrt
24.04.14: Allein – Eishochzeit

Für alle Fans gibt es hier Einblicke hinter die Kulissen:

Alles rund um die Bergretter

In der Erfolgsserie “Die Bergretter” kommen die Helden des Alltags in Ramsau am Dachstein bei Action und Spannung zum Einsatz . Hauptdarsteller Andreas Marthaler (Martin Gruber) und die Kollegen der Bergrettung Ramsau riskieren bei den waghalsigen Rettungsaktionen ihr Leben. Die Gemeinde am Fuße des Dachsteins ist somit seit 5 Jahren der Hauptschauplatz und Drehort der erfolgreichen ZDF-Serie, die von der ndF produziert wird. Ab Mitte Mai, entstehen dann wieder den ganzen Sommer über, in rund 100 Drehtagen 6 Folgen zu je 90 Minuten. Der ursprüngliche Name in Staffel 1 und 2 war “Die Bergwacht” und wurde mit Staffel 3 in “Die Bergretter” umbenannt.

Nähere Infos zum Drehort und Wissenswertes rund um die Dreharbeiten findet man auch in der  Blog-Kategorie “Die Bergretter“.

Die BergretterDie Bergretter

Auf den Spuren der “Bergwacht”: Nur noch wenige Plätze bei der Fanwanderung 12. – 14. Oktober

$
0
0


Alle Fans der TV-Serie “Die Bergwacht” / “Die Bergrettung” werden jetzt begeistert aufjubeln: Der Tourismusverband und der Sender Heimatkanal (im Paket von Sky empfangbar) bieten von 12. bis 14. Oktober 2012 eine geführte Wanderung zu den Originalschauplätzen der TV-Serie an. Der beliebte Hauptdarsteller Martin Gruber (alias Andreas Marthaler) wird dabei seinen Fans für Autogramme und Fotos zur Verfügung stehen und aus dem Nähkästchen des Drehalltags plaudern. 

5 bis 6 Millionen Zuseher erreicht die Serie pro Ausstrahlung, deren Hauptschauplätze sich in der  Dachsteingemeinde befinden. Sendestart war im Herbst 2009 auf ZDF und ORF. Aktuell (noch bis August 2012) werden die Folgen der Staffel 1 und 2 auf dem Heimatkanal, immer Donnerstags um 20.15 Uhr, ausgestrahlt.

Nähere Infos zum Bergwacht-Wochenende, dem Package und Buchungsinformationen gibts auf ramsau.com oder am Heimatkanal.

>>> Hier gehts zum Trailer mit Martin Gruber

 

Treffen Sie Martin Gruber und möglicherweise seine Kollegen von "Die Bergrettung" in Ramsau am Dachstein.

 

Die Bergretter Staffel IV: Ab 3. Jänner 2013 im ZDF

$
0
0

 

Für alle Fans der Serie hat das Warten schon bald ein Ende bzw. zumindest ein Ablaufdatum: Die 4. Staffel der Bergretter startet am 3. Jänner um 20.15 Uhr im ZDF. Ausgestrahlt werden die 5 Folgen zu je 90 Minuten dann wöchentlich am 10.,17.,24. und 31. Januar. Zuvor ist derzeit geplant, am Dienstag, 2. Januar ebenfalls um 20.15 Uhr im ZDF das Crossover (Bergretter meets Berrgdoktor) “Virus” zu senden.

Wir freuen uns schon jetzt auf spannende und hochdramatische Geschichten, wunderschöne Aufnahmen und gefühlvolle Begegnungen in den Ramsauer Bergen!


Sensationeller Tag für Fans: Mit Martin Gruber und dem Heimatkanal “Auf den Spuren der Bergwacht”

$
0
0

Martin Gruber, den Star der TV-Serie “Die Bergretter” / “Die Bergwacht”, konnte man gestern beim Fan-Wandertag “Auf den Spuren der Bergwacht” ganz persönlich Kennenlernen. Vom Tourismusverband Ramsau am Dachstein und dem Heimatkanal (Deutschland) wurde der gelungene Wandertag mit den “richtigen” Ramsauer Bergrettern zu den Original-Drehorten mit einem abschließenden Schmankerlabend und Autogrammstunde organisiert. Die Produktionsleitung der ndF:neue deutsche Filmgesellschaft, gewährte allerhand Einblicke in den Drehalltag. Die Fans, die hunderte Kilometer weit angereist waren, um ihren Star zu treffen, wurden nicht enttäuscht.

>>>>> zum BILDERALBUM auf flickr
>>>>> zum Video auf Heimatkanal.de

 

Samstag, 13. Oktober, 9 Uhr: Reinhard Ehret (GF Heimatkanal) und Elias Walser (GF Tourismusverband Ramsau am Dachstein) begrüßten die knapp 100 Teilnehmer zur Fanwanderung. Frank Hechler (Produktionsleiter ndF) öffnete anschließend die Bergretter-Zentrale für die Gäste und stand für Fragen zur Verfügung. Bilder von den Dreharbeiten waren genauso zu bewundern, wie die gesamte Kulisse. Man konnte am Platz von Seriendarsteller “Toni” Platz nehmen, sich hinter das Lenkrad des Bergretter-Jeeps setzen und in die Serie eintauchen.

Es ging anschließend weiter zur Gruberstube, in der Serie bekannt als “Pension Marthaler”, Andreas’ (Martin Gruber) Elternhaus. Die Wirtin Christine Prugger begrüßte und lud ein, einen Blick in die Küche sowie die Gaststube zu werfen. Bilder von den Dreharbeiten selbst, liefen auf einem Bildschirm.

Die Wanderführer waren keine geringeren als die Ramsauer Bergretter – die richtigen nämlich. Sie sichern die Filmstars bei den Dreharbeiten und sind sogar manchmal als Double im Einsatz. Und daher wissen sie auch viel über die Serie zu erzählen.

 

>>>>> zum BILDERALBUM

An Emilies Hof angekommen, wurden die Gäste von der ndF und dem Hofherrn Peter Perner begrüßt und man war zur Besichtigung von Emilies Küche, Stube und Hof eingeladen.

Mit dem Bus ging es weiter zur Dachstein Seilbahn. Sky Austria lud die Teilnehmer zur Jause ins Gletscherrestaurant auf 2.700 m. Leider hüllte sich der höchste Berg der Steiermark in Nebel. Nichtsdestotrotz war die Laune außerordentlich gut, führte der Tourismusverband anschließend nicht nur durch den Eispalast sondern auch durch die Maschinenräume der Dachstein Seilbahn.

Der Nachmittag stand zur freien Verfügung und wurde unter anderem zur Wanderung über den 5-Hütten-Weg genutzt.

 

Ab 17.30 Uhr stieg dann die Spannung wieder an. Zunächst konnte man noch Kulissen-Nachbauten, an denen aktuell gearbeitet wurde, begutachten. Um 18 Uhr öffneten sich dann die Türen der Waldschenke zum Schmankerl Abend. Begrüßt wurden die Gäste von den Ramsauer Spitzbuam und der Moderatorin des Heimatkanals, Sonja Weißensteiner. Nach dem Abendessen war es dann soweit: Martin Gruber betrat kurz die Bühne, um gleich zu seinen Fans zu gehen und sie persönlich zu begrüßen, von Tisch zu Tisch. Dabei beantwortete er die vielen Fragen, die von den Gästen auf Kärtchen geschrieben und von der Moderatorin vorgelesen wurden. Die Kamera übertrug dabei live in alle Stuben der Waldschenke, alle hatten jederzeit Blickkontakt mit ihrem Star.

Nach der ersten Frage-Runde wurden noch Outtakes aus der aktuellen Produktion gezeigt und Interviews mit Heri Eisl und Frank Hechler geführt. Dann aber gehörte der restliche Abend Martin Gruber und seinen Fans. Er nahm sich sehr viel Zeit und erfüllten jeden Autogramm- und Fotowunsch!

Die Dreharbeiten der aktuellen, vierten Staffel sind bald beendet, dann geht es für den Münchner erst einmal auf Urlaub. Aber im nächsten Jahr heißt es wieder “Die Bergrettung – Staffel 5″. Man darf sich also auf ein Wiedersehen mit Martin Gruber in Ramsau am Dachstein freuen. Staffel 4 wird ab 3. Jänner 2013 am ZDF, immer donnerstags um 20.15 Uhr ausgestrahlt.

 

Hier geht’s zur Fan-Wanderung 2013!

 

Ab sofort: Die Bergretter – Staffel 4 im ZDF

$
0
0

Endlich hat das Warten ein Ende: Nach fast einem Jahr dürfen sich alle Fans der TV-Serie “Die Bergretter” auf ein Wiedersehen mit ihren Helden freuen. Andreas, Tobias, Toni, Bea, Michael, Emilie, Franz und Co. sind ab 3. Jänner 2013 jeden Donnerstag um 20.15 Uhr im ZDF  im Einsatz. Die Dreharbeiten zu Staffel 5 finden ab Juni 2013 wiede in Ramsau am Dachstein und Umgebung statt.

Wer die Sendung verpasst hat, kann diese eine Woche lang in der Mediathek des ZDF nachsehen. Hier geht’s zu

>>>>>>>>>> Folge 5: FILMRISS <<<<<<<<<<

 

Die Serie: 

“Die Bergretter” handelt von den Erlebnissen rund um Hauptdarsteller Andreas Marthaler (Martin Gruber) und seinen Kollegen der Bergrettung Ramsau aus der Steiermark in Österreich. Die moderne “Heimatserie” bietet alles, was das Herz begehrt: Action, Spannung, Romantik, Humor und Gefühl gepaart mit wunderschönen Landschaftsaufnahmen. Seit 2009 wird jeden Sommer in Ramsau am Dachstein und Umgebung gedreht. Die Gemeinde am Fuße des Dachsteins ist somit seit 4 Jahren der Hauptschauplatz und Drehort der erfolgreichen ZDF-Serie, die von der NDF produziert wird. Den ganzen Sommer über entstehen in rund 90 Drehtagen 5 Folgen zu je 90 Minuten, die ab 3. Jänner 2013 wöchentlich am ZDF um 20.15 Uhr ausgestrahlt werden. Staffel 1 und 2 hieß “Die Bergwacht”, dann folgte die Umbenennung.

Nähere Infos zum Drehort und Wissenswertes rund um die Dreharbeiten findet man auch in der eigenen Blog-Kategorie “Bergretter“.

Bergretter_ZDF_T.Schumann(4)

Die Darsteller:

Martin Gruber, Markus Brandl, Martin Klempnow, Robert Lohr, Paula Paul, Stefanie von Poser, Heinz Marecek, Stefanie Robotka, Dustin Raschdorf. Regie: Felix Herzogenrath und Dirk Pientka.

Die Folgen von Staffel 4:

03.01.13 Tödliches Vertrauen
10.01.13 Wilde Wasser
17.01.13 Der Tote im Berg
24.01.13 Spurlos
31.01.13 Filmriss

Staffel 5:

Im Sommer 2013 kehrt das Team der Bergretter zurück an den Dachstein und wird die 5. Staffel der Serie drehen.

 

[nggallery id=27]

 

Dreharbeiten zu Staffel 5 von “Die Bergretter” im Sommer 2013

$
0
0

Nach dem Ende von Staffel 4 mit rund 6 Millionen Zusehern pro Folge ist nun für alle Fans leider wieder Warten angesagt. Im kommenden Sommer entstehen die Folgen für die nächste Staffel. Das Warten bis zur Ausstrahlung können sich wahre Bergretter-Fans mit einem Urlaub in der Dachsteingemeinde versüßen. Ab etwa Juni 2013 beginnen die Dreharbeiten und eine Besichtigung der Locations ist in Rücksprache mit dem Produktionsbüro bzw. dem Tourismusverband möglich. Bis dahin wünschen wir den Drehbuchschreibern viele kreative Einfälle für die kommenden, spannenden Bergrettereinsätze, freuen uns schon jetzt auf erfrischende Dialoge und liebevolle Romanzen rund um den Dachstein, die von den Darstellern so perfekt umgesetzt und den Regisseuren sowie der gesamten Crew gekonnt in Szene gesetzt werden.

Tipp: Am Heimatkanal (empfangbar im Paket von Sky) wird ab Februar 2013 die dritte Staffel ausgestrahlt (wöchentlich um 20.15 Uhr). Am 7. 2. gibt es vorher einen tollen Blick hinter die Kulissen. Die viertelstündige TV-Premiere „Die Bergretter – Vor Ort mit dem Heimatkanal“, die um 20:15 Uhr zu sehen ist, erlaubt nicht nur einen exklusiven Blick in die Produktionsbedingungen der Serie „Die Bergretter“, sondern wird auch von Martin Gruber persönlich kommentiert, der bei der Abendveranstaltung der Heimatkanal-Fanwanderung als Stargast aus dem Nähkästchen plauderte. Nicht nur er versetzte dabei die Teilnehmer in Staunen, auch Produktionsleiter Frank Hechler (ndf) ermöglichte die Besichtigung eines bisher unbekannten Drehorts.

DVD Bestellung: Staffel 1, und 3 im ZDF online Shop verfügbar.

 

Praktikum bei “Die Bergretter” im Sommer 2013

$
0
0

Für alle Fans der ZDF Serie “Die Bergretter” und für all jene, die einmal richtige Filmluft schnuppern wollen, gibts hier ein tolles Angebot: „Die Bergretter“ stellen einen Praktikant/in für die Kostümabteilung ein.

 

Bergretter_ZDF_T.Schumann(4)Ausschreibung:

Wir suchen für unser Team in der Kostümabteilung eine Praktikantin, die Lust und Freude hat, uns zu unterstützen.  Zeitraum: 14. Mai bis 25. Juli.
Voraussetzung:
Führerschein ist notwendig, ansonsten Begeisterung und Flexibilität. Wir drehen in der Gegend von Ramsau am Dachstein und Schladming, von daher ist es gut, wenn du aus der Umgebung kommst. Vergütung: € 400,- pro Monat. Bei Interesse bitte ich um kurze e-mail mit Lebenslauf.

Schick uns deine Bewerbung an info@ramsau.com, wir leiten sie dann an die Produktion ndF weiter. Mit etwas Glück bist du schon bald hautnah bei den Stars und den Dreharbeiten dabei

Zuschauerwanderung: “Im Einsatz mit den Bergrettern”

$
0
0

Kommen Sie mit Ramsau am Dachstein, dem Heimatkanal und Martin Gruber, der Hauptdarsteller des actionreichen Publikumsrenners “Die Bergretter”, auf eine ganz besondere Reise. Erwandern Sie vom 13. bis 15. September 2013 die atemberaubende TV-Kulisse, den Luftkurort Ramsau am Dachstein. Hier erwartet Sie ein wahres Paradies
an Möglichkeiten.

 

Erfahren Sie bislang unbekannte Details der Dreharbeiten zur fünften Staffel der Erfolgsserie und erleben
Sie ihren Star Martin Gruber hautnah. Zudem erfahren Sie Spannendes über das Leben der “echten” Bergretter. Darüber hinaus ist ein Besuch am Dachsteingletscher inklusive und damit grandiose Fern- und Weitblicke über die gesamte “Bergretter”-Heimat. Nicht zu vergessen, die einmalige und exklusive Gelegenheit für einen spektakulären Helikopter-Flug entlang des Dachsteinmassivs!

 

Zwei Übernachtungen in Ramsau am Dachstein mit Halbpension sowie einem steirischen Schmankerl-Abend, inkl. Wanderung mit der Ramsauer Bergrettung und Autogrammstunde mit Martin Gruber sind ab 149 Euro buchbar. Für nur 50 Euro können Sie den exklusiven Helikopterflug dazu buchen. Seien Sie dabei und erleben Sie vom 13. bis 15. September 2013 ein unvergessliches Wochenende auf den Spuren der Bergretter.

Hier geht’s zum Programm
 

Tourismusverband Ramsau am Dachstein

Ramsau 372

8972 Ramsau am Dachstein

Tel.: +43 3687 81833 (österreichisches Festnetz)

Email: incoming@ramsau.com

www.ramsau.com

Pauschale jetzt buchen!

Die Zuschauerwanderung findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 50 Personen statt

Stand Mai 2013. Alle Angaben unter Vorbehalt

Viewing all 45 articles
Browse latest View live